logo

Was ist Schröpfen?

Schröpfen ist eine traditionelle Therapieform, die seit Jahrtausenden zur Förderung der Gesundheit eingesetzt wird. Dabei werden Schröpfgläser auf bestimmte Körperstellen gesetzt, um durch ein Vakuum die Durchblutung zu verbessern, Verspannungen zu lösen und den Stoffwechsel anzuregen.

Es gibt zwei Hauptarten des Schröpfens:
✔ Trockenes Schröpfen – Hier wird das Glas auf die Haut gesetzt, um eine tiefgehende Durchblutungsförderung und Entspannung zu bewirken.
✔ Schröpfmassage – Dabei wird das Schröpfglas über die Haut bewegt, um Muskelverhärtungen zu lösen und das Lymphsystem zu aktivieren.

Wie wirkt Schröpfen?

Die Schröpftherapie wird besonders bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Stress, Verdauungsproblemen und Erschöpfung geschätzt.

Schröpfen kann bei vielen Beschwerden wohltuend und unterstützend wirken:

Reflektorische Wirkung des Schröpfens auf die Organe

Schröpfen wirkt nicht nur auf Muskeln und Gewebe, sondern hat auch eine tiefgehende reflektorische Wirkung auf innere Organe. Dies geschieht über sogenannte Head-Zonen – Hautbereiche, die über Nervenbahnen mit bestimmten Organen verbunden sind. Wenn ein Bereich mit einem Organ in Verbindung steht und dort durch das Schröpfen ein Reiz gesetzt wird, kann dies die Durchblutung und Funktion des entsprechenden Organs positiv beeinflussen.

Fragen Sie uns:

  • Ist Schröpfen schmerzhaft oder gefährlich?

    Schröpfen ist in der Regel nicht schmerzhaft, kann aber ein ziehendes Gefühl verursachen. Nach der Behandlung können Blutergüsse entstehen, die harmlos sind und innerhalb weniger Tage verschwinden.

  • Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Schröpfen spürbar ist?

    Viele Menschen spüren bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung, besonders bei Verspannungen. Bei chronischen Beschwerden sind mehrere Sitzungen nötig, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

  • Welche Organe profitieren von Schröpfen?

    ✔ Lunge & Bronchien → Schröpfen im oberen Rücken kann bei Husten, Asthma und Erkältungen unterstützend wirken.
    ✔ Magen & Darm → Schröpfen im mittleren Rücken oder Bauchbereich kann Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Magenkrämpfe lindern.
    ✔ Leber & Galle → Behandlungen im rechten oberen Rücken fördern die Entgiftung und den Gallenfluss.
    ✔ Nieren & Blase → Schröpfen im unteren Rücken kann bei Wassereinlagerungen und Harnwegsbeschwerden unterstützend wirken.
    ✔ Herz & Kreislauf → Schröpfen im Bereich der oberen Brustwirbelsäule kann die Herzfunktion und Durchblutung verbessern.

    Durch diese reflektorische Stimulation kann Schröpfen eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper entfalten und dabei helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

4.5 2 Abstimmung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
alle Kommentare
Go To Top