Bei einem Erstgespräch werden mit dem Kunden zuerst der Gesundheitszustand aufgenommen sowie Kontraindikationen ausgeschlossen. Zudem werden die Motivation und die Ziele des Trainings besprochen. Das Erstgespräch ist uns sehr wichtig, weil bei der Mensch bei uns im Zentrum steht und wir ein individuelles Training anbieten wollen. Alle haben unterschiedliche Voraussetzungen und eine eigene Geschichte. Deshalb ist es uns wichtig, darauf einzugehen, um das Training entsprechend individuell zu gestalten.
Je nach Situation oder auch auf Wunsch machen wir zur Beurteilung des vegetativen Nervensystems eine sogenannte HRV-Messung (Herzratenvariabilität). Diese gibt einen Einblick über die Funktionsfähigkeit des vegetativen Nervensystems. Sie zeigt uns auf, wie die beiden Anteile, Sympathikus und Parasympathikus, arbeiten und wann sie besser aktiviert werden können. Damit ist Stress quasi messbar.
Während des Trainings liegt der Kunde bequem auf einem Massagesessel und atmet über ein Atemmaske abwechseln sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft ein. Auf Wunsch läuft während des Trainings auch Entspannungsmusik und ein Massageprogramm. Die meisten Kunden dösen ein wenig und sind anschliessend völlig erholt und entspannt.
Zu beachten:
Ein Training dauert 50 Minuten. Planen Sie beim ersten Training 30 Minuten für das Aufnahmegespräch ein.
Kommen Sie entspannt und in bequemer Kleidung zum IHHT-Zelltraining. Für zusätzlichen Komfort können Sie Schuhe, Brille und Schmuck ablegen.
Verzichten Sie bei neu auftretenden, akuten Krankheitssymptomen auf das IHHT-Zelltraining (z.B. Übelkeit, Husten, Hals- oder Kopfschmerzen, Fieber, Bauchschmerzen o.ä.).
Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol und Antioxidantien wie Vitamin C und OPC-haltigen Vitalstoffen mindestens 8 Stunden vor und nach dem IHHT-Zelltraining.
Während der ersten drei Schwangerschaftsmonate sollten Sie auf IHHT-Zelltraining verzichten.
Nehmen Sie Hauptmahlzeiten nicht unmittelbar vor dem Training ein. Wenn doch, bevorzugen Sie leichte Kost.
Gehen Sie vor dem IHHT-Zelltraining auf die Toilette.
Atmen Sie während des Trainings ganz normal und entspannt.
Trinken Sie nach dem IHHT-Zelltraining reichlich Wasser.
Um eine erste Bilanz ziehen zu können, sind mindestens 10 Trainingseinheiten im Wochenrhythmus erforderlich.
Eine gewisse Müdigkeit kann in der ersten Trainingsphase eine normale Reaktion des Körpers sein.
Auch Kinder ab 10 Jahren können das IHHT-Zelltraining nutzen.